Millionen von Zähnen müssen jedes Jahr extrahiert werden. Und obwohl dies nicht das ist, was sich jeder wünscht, ist es manchmal die beste Option. Wenn Sie eine Zahnextraktion hatten, gibt es Tipps und Tricks, die Sie kennen sollten, damit Sie eine einfache und schnelle Heilung haben. Egal, ob Sie sich von einer Weisheitszahnextraktion oder einem anderen Zahn erholen, die Geheimnisse der Heilung sind dieselben. In diesem Artikel sprechen wir über die Dos und Don'ts nach einer Zahnextraktion, Essen nach einer Zahnextraktion, Tipps zur Heilung nach einer Zahnextraktion und alles, was Sie über die Nachsorge nach einer Zahnextraktion wissen sollten.

Die Do's und Don'ts nach einer Zahnextraktion

Lassen Sie uns gleich zur Sache kommen. Wenn Ihnen ein Zahn gezogen wurde, haben Sie keine Zeit, sich durch Rhetorik über Zähne zu winden. Wir werden das für einen anderen Artikel und ich werde Ihnen geben, was Sie brauchen.

Und für den Fall, dass Sie an der falschen Stelle sind. Wenn Sie eine Zahnextraktion hatten und sich fragen, wie lange es dauert, bis sich das Loch schließt dieser Artikel kann für Sie besser geeignet sein.

Wenn Sie sich nach einer Zahnextraktion gut gefühlt haben, es Ihnen dann aber plötzlich schlechter ging, haben Sie vielleicht eine trockene Alveole - in diesem Fall, Sehen Sie sich das hier an.

Und ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns über die Dos und Don'ts nach der Zahnextraktion sprechen.

Nachsorge bei Zahnextraktionen: Die Do's

Vereisung nach Zahnextraktion

Vereisen Sie den Bereich in den ersten 12 Stunden

Beulen, blaue Flecken und Zahnextraktionen ... was ist das Erste, was Ihnen jemand erzählt?

Eis es.

Und das ist für guter Grund. Die meisten Schwellungen treten am ersten Tag und in der Nacht nach einer Zahnextraktion auf. Die Vereisung des Bereichs hilft, Schwellungen und Blutergüsse zu reduzieren.

Wechsel zu warmen Kompressen nach 12 Stunden

Nach dem Aufwachen am zweiten Tag nach Ihrer Zahnextraktion hat sich bereits ein Großteil der Schwellung gebildet. Ihre Einstellung sollte sich also ändern.

Anstatt Schwellungen zu verhindern, wollen Sie jetzt damit beginnen, sie zu reduzieren.

Warme Kompressen sind die beste Option, um Schwellungen zu reduzieren. Die Wärme beruhigt den Bereich und hilft, die Durchblutung zu erhöhen, um die Schwellung wegzuschieben.

Wie kann man also am einfachsten eine warme Kompresse für die Nachbehandlung einer Zahnextraktion herstellen? Stellen Sie eine kleine Schale mit Wasser in die Mikrowelle, erwärmen Sie es und tupfen Sie ein sauberes Gesichtstuch in das Wasser, um eine warme Kompresse herzustellen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu heiß ist und halten Sie die Kompresse für jeweils 2-3 Minuten an Ihre Wange.

Erhöhter Schlaf

Ein beträchtlicher Teil der Heilung geschieht, während wir schlafen, was großartig ist. Aber wenn wir schlafen, besonders in der ersten Nacht nach einer Zahnextraktion, entwickelt sich der Großteil der Schwellung.

Und das geschieht aus einem einfachen Grund. Wenn wir uns hinlegen, steigt der Blutdruck im Kopf - dadurch fließt mehr Blut zur Zahnextraktionsstelle, was bedeutet, dass mehr Schwellungen entstehen.

Der Trick bei der Nachbehandlung einer Zahnextraktion ist, die Schwellung im Schlaf zu reduzieren. Das erreichen Sie, indem Sie erhöht schlafen.

Versuchen Sie, Ihren Kopf über der Herzhöhe zu halten. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist, sich mit mehreren Kissen abzustützen oder auf Ihrer Lieblingscouch zu schlafen.

Essen nach Zahnextraktion

Essen nach Zahnextraktion - Kauen Sie weg

Das Essen nach einer Zahnextraktion ist eines der Dinge, zu denen fast jeder Fragen hat. Das Kauen weg von der Stelle der Zahnextraktion ist eine einfache Strategie. Und ja, ich weiß, es ist offensichtlich, dass man nicht auf einer heilenden Stelle kauen würde, aber die Gründe sind vielleicht nicht so offensichtlich. Sie wollen die Möglichkeit ausschließen, dass Sie die Stelle beim Essen nach einer Zahnextraktion reizen oder dass sich Speisereste in der Stelle verfangen, die eine Infektion verursachen können.

Außerdem gibt es eine Blutgerinnsel schmiegt sich an die Stelle, wo der Zahn war, und das Kauen weg von der Stelle hilft, das Gerinnsel, das für die Heilung unerlässlich ist, nicht zu verlagern. Wenn sich das Gerinnsel löst, verursacht es eine Trockensteckdose.

Putzen Sie Ihre Zähne, aber mit einigen Änderungen

Sie können Ihre Zähne nach einer Zahnextraktion putzen, und das sollten Sie auch. Es ist wichtig, den Mund nach einer Zahnextraktion sauber zu halten, damit sich im Heilungsbereich keine Bakterien ansammeln. Aber wenn Sie putzen und nahe an den Heilungsbereich herankommen, seien Sie einfach besonders sanft.

Putzen Sie die Nachbarzähne der Stelle vorsichtig und versuchen Sie, nicht auf das Zahnfleisch zu treffen, wo sich das Loch der Zahnextraktion befindet.

Bleiben Sie hydriert

Wasser ist einer der am häufigsten vorkommenden Stoffe auf der Erde, und es macht sogar 60% des menschlichen Körpers. Es macht also Sinn, dass Studien zeigen, dass Heilung ist mit Hydratation verbunden. Es kann schwierig sein, daran zu denken, genug Wasser zu trinken, wenn der Mund wund ist.

Aber unterm Strich ist die richtige Hydratation für die Wundheilung unerlässlich.

Lassen Sie das Fitnessstudio für 7 Tage sausen

Das kann in beide Richtungen gehen. Ich hatte schon Patienten, die den Gedanken nicht ertragen konnten, ein Training zu verpassen, und ich hatte schon welche, die sich über eine Zwangspause im Fitnessstudio freuten. So oder so müssen Sie wissen, dass übermäßige körperliche Aktivität durch Cardio oder das Heben von Gewichten schädlich für die Nachbehandlung einer Zahnextraktion ist.

Der Grund dafür ist, dass Bewegung die Herzfrequenz und den Blutdruck deutlich erhöht. Und da es sich bei einer Zahnextraktion im Wesentlichen um ein leeres, rohes Loch handelt, kann der erhöhte Blutdruck Blutungen und Schwellungen verursachen oder eine schmerzhafte trockene Buchse hervorrufen.

Nachsorge bei Zahnextraktionen: Die Don'ts

Aber natürlich wäre ein Artikel über die Dos und Don'ts nach einer Zahnextraktion nicht vollständig ohne das, was Sie nicht tun sollten. Wenn es um die Nachsorge einer Zahnextraktion geht (und um viele Dinge im Leben), ist es genauso wichtig zu wissen, was man nicht tun sollte. Also schnallen Sie sich an, hier geht's los mit den Don'ts nach einer Zahnextraktion:

don't over do it after tooth extraction

Übertreiben Sie es nicht

So wie wir über das "Weglassen des Fitnessstudios" gesprochen haben, sollten Sie auch sicherstellen, dass Sie es mit nichts anderem übertreiben. In der heutigen Welt gibt es eine Million Dinge, die vor sich gehen. Von der Arbeit über die Kinderbetreuung bis hin zum Stress, nicht in Reichweite eines Starbucks zu sein... es gibt viele Dinge, die uns zu schaffen machen können. Und das ist genau das, was Sie vermeiden wollen.

Sie müssen nicht unbedingt zu Hause bleiben, aber vermeiden Sie einfach Dinge, die Ihr Herz zum Rasen bringen. Versuchen Sie, übermäßige körperliche Arbeit und übermäßigen mentalen Stress in den ersten Tagen der Nachbehandlung der Zahnextraktion zu begrenzen. Glauben Sie mir, ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber Ihr Zahn wird es Ihnen später danken.

Strohhalme meiden wie die Pest

Bei all dem, was in der Umwelt passiert ist, um von Plastikstrohhalmen auf Papierstrohhalmesollten Zahnärzte Anerkennung erhalten. Sie sagen den Leuten schon seit Jahren, dass sie keine Strohhalme benutzen sollen.

Der Grund, warum Strohhalme ein großes "Don't" auf der Liste der "Do's and Don'ts" nach einer Zahnextraktion sind, ist, dass sie einen Sog im Mund erzeugen. Das ist schlecht für die Heilung. Der Raum, in dem der Zahn war, ist ein offenes Loch, das sich mit Blut füllt. Das Blut muss gerinnen und schließlich helfen, Gewebe zu produzieren, um die Stelle zu schließen. Ohne das Blutgerinnsel kommt die Heilung ins Stocken.

Strohhalme sind tabu, da sie einen Sog erzeugen, der das Blutgerinnsel unterbrechen und eine trockene Buchse verursachen kann.

Rauchen Sie nicht (und lassen Sie sich Tipps geben, wie Sie Heißhungerattacken besiegen können)

Rauchen ist dem Gebrauch von Strohhalmen nach einer Zahnextraktion sehr ähnlich - es erzeugt einen Sog. Und Sie wissen, was das bewirkt (z. B. erhöht sich das Risiko einer trockenen Alveole).

Rauchen hat aber auch einen weiteren großen Nachteil für die Heilung der offenen Wunde im Mund. Es badet die Zahnextraktionsstelle in Hitze und verschiedenen Chemikalien. Die Quintessenz ist, dass Rauchen die Heilung einer Zahnextraktion stört. Am besten ist es, 3-5 Tage nach einer Zahnextraktion nicht zu rauchen.

Ich empfehle eine Nikotinpflaster als die beste Möglichkeit, sich ohne massiven Heißhunger zum Erfolg zu überbrücken.

Und ich weiß, dass Rauchen ein komplexes Thema ist. Sie denken wahrscheinlich, was ist mit Vaping, was ist, wenn Sie beim Rauchen keinen Sog erzeugen, was ist, wenn Sie die Extraktionsstelle abdecken, usw.? Für den Fall, dass Sie mehr über Rauchen und Zahnextraktionen erfahren möchten Lesen Sie diesen Artikel.

Feste Nahrung nicht sofort zu sich nehmen

Nach einer einzelnen Zahnextraktion und vor allem nach mehreren Zahnextraktionen sollten Sie sich an das Essen gewöhnen, wie Sie sich wohl fühlen.

Das Essen nach einer Zahnextraktion kann problematisch sein, wenn es falsch gemacht wird. Was ich damit meine, ist, dass der Versuch, zu viele anstrengende Lebensmittel zu essen, ein Rezept für die Verzögerung Ihrer Heilung ist. Es kann die Stelle reizen und verursachen Blutung. Bleiben Sie in den ersten Tagen bei weicheren Nahrungsmitteln, bis Sie sich zutrauen, auch schwierigere Nahrungsmittel zu essen.

Einige großartige Optionen für kreative Nahrungsmittel während der Nachbehandlung von Zahnextraktionen finden Sie in diesem Artikel.

Do's and Don'ts nach einer Zahnextraktion & Keine freiverkäuflichen Mundspülungen

Mundspülung nicht spülen

Dies ist ein häufiger Fehler bei der Nachbehandlung von Zahnextraktionen. Der Grund dafür ist, dass es völlig kontraintuitiv ist. Die meisten Menschen wollen ihren Mund sauber halten, während sie heilen. Sie wissen, dass sie die Extraktionsstelle nicht bürsten können, also versuchen sie, sie durch Mundspülung zu reinigen. Das ist ein Tabu.

Viele frei verkäufliche Mundspülungen funktionieren hervorragend für Zähne und Zahnfleisch, außer in der Heilungsphase. Oftmals enthalten die Mundspülungen Alkohol oder andere Substanzen, die das Zahnfleisch reizen können.

Aber einige Leute werden fragen, was ist mit dem Spülen mit Salzwasser? Das ist theoretisch in Ordnung, aber Sie müssen darauf achten, nicht zu "schwappen". Denn denken Sie daran, Sie wollen das Blutgerinnsel nicht wegspülen. Es geht nur um das Blutgerinnsel. Wenn Sie es wegspülen, erzeugt es eine Trockensteckdose und verzögert die Heilung.

Sie können also warme Salzwasserspülungen verwenden, indem Sie sie in den Mund nehmen und den Bereich einfach einweichen lassen, ohne kräftig zu schwenken. Es ist auch in Ordnung, verschreibungspflichtige Mundspülungen auf die gleiche Weise zu verwenden, wenn Ihr Zahnarzt Ihnen eine verschreibt, die für die Heilung von Zahnextraktionen bestimmt ist, wie z. B. Chlorhexidin.

Vergessen Sie Ihre Rezepte nicht

Nach einer Zahnextraktion ist es eine gewisse Abweichung von Ihrer normalen Routine. Achten Sie darauf, dass Sie alle Routineverordnungen wie vorgeschrieben einnehmen, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen. Und befolgen Sie die Anweisungen der Rezepte, die Ihnen Ihr Zahnarzt für die Nachbehandlung einer Zahnextraktion gibt. Häufige Verschreibungen nach einer Zahnextraktion sind Antibiotika zur Vorbeugung von Infektionen, Schmerzmedikamente und entzündungshemmende Medikamente.

Keine Panik bei kleinen Blutungen

Während der ersten 12 Stunden Nach einer Extraktion ist es relativ normal, dass es zu leichten Blutungen an der Stelle kommt, die den Speichel leicht rosa färben.

Wenn Sie Probleme haben, bei denen die Blutung übermäßig stark zu sein scheint (aus der Stelle herausquillt), sollten Sie Ihren Zahnarzt kontaktieren, um dies zu besprechen.

Aber in der Zwischenzeit sollten Sie ein Hausmittel versuchen, um die Blutung zu verlangsamen. Beißen Sie auf eine Mullbinde oder versuchen Sie das Hausmittel Teebeutel. Grüner Tee wirkt nachweislich Blutungen reduzieren. Beißen Sie einfach 5-10 Minuten lang mit sanftem Druck auf einen grünen Teebeutel. Das sollte die Blutung stoppen.

Nicht an der Entnahmestelle zupfen

Die Extraktionsstelle wird sich in den ersten Tagen ein wenig seltsam anfühlen. Schließlich haben Sie sich daran gewöhnt, dort einen Zahn zu haben, und es gibt eine Menge Veränderungen, die während der Heilung stattfinden. Versuchen Sie, den Bereich nicht mit der Zunge zu berühren und vermeiden Sie es, an der Stelle zu zupfen.

Was sind weitere Komplikationen bei der Nachbehandlung einer Zahnextraktion?

In der modernen Zahnmedizin ist das Ziehen eines Zahns relativ ereignislos. Die meisten Patienten heilen von einer Zahnextraktion im Laufe von 1-2 Wochen, wobei der Großteil der Heilung in den ersten 7 Tagen stattfindet.

Es gibt jedoch einige Komplikationen, die bei Zahnextraktionen auftreten können. Das Befolgen der oben genannten Nachsorgeprotokolle für Zahnextraktionen hilft, viele von ihnen zu minimieren.

Die häufigste Komplikation nach einer Zahnextraktion ist eine Trockensteckdose-Gerinnsel, das für die Heilung der Stelle erforderlich ist, löst sich ab. Wenn eine trockene Buchse auftritt, ist das nicht das Ende der Welt. Die Extraktionsstelle wird normal heilen, aber es wirft sie um ein paar schmerzhafte Tage zurück.

Es gibt einige andere Komplikationen, die bei Zahnextraktionen üblich sind. Viele der Komplikationen sind vorübergehend und klingen in den ersten Wochen ab. Hier ist eine Liste mit einigen der häufigsten Komplikationen:

  • Begrenzte Mundöffnung für 2 Wochen (dies wird als Trismus)
  • Blutungen, die länger als die normalen 12 Stunden andauern
  • Infektion des Zahnextraktionsbereichs
  • Trockene Steckdose
  • Übelkeit oder Erbrechen (besonders häufig bei Beruhigung)
  • Schmerzen oder Schwierigkeiten beim Essen nach einer Zahnextraktion
  • Halsschmerzen (am häufigsten bei Weisheitszähne)
  • Taubheit der Fläche

Die Do's und Don'ts nach einer Zahnextraktion: Die Quintessenz

Unterm Strich heilt eine Zahnextraktion in der Regel in 1-2 Wochen ereignislos aus. Wichtig ist jedoch die Nachsorge der Zahnextraktion. Das heißt - wie gut Sie heilen, wird davon beeinflusst, wie gut Sie die empfohlenen Anweisungen befolgen.

Es gibt Tricks für das Essen nach einer Zahnextraktion, die Aufrechterhaltung der Hygiene und den Umgang mit Schmerzen. Versuchen Sie, die Do's und Don'ts nach einer Zahnextraktion so genau wie möglich zu befolgen, um beste Ergebnisse zu erzielen.