When people have pain opening and closing their jaw, the phrase TMJ muscles may not immediately come to mind. After all, when you have pain in your jaw you might think it’s from a tooth, from the jaw, or from the TMJ joint itself.

Dennoch sind die Muskeln, die an der Kiefergelenkfunktion beteiligt sind, oft eine der entscheidenden Ursachen für Kiefergelenkschmerzen.

Meine KOSTENLOSER ultimativer TMJ-Leitfaden wird Ihnen helfen, Kiefergelenksbeschwerden auf einfache, wissenschaftliche und unterhaltsame Weise zu verstehen.

 

TMJ-Leitfaden herunterladen

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Jederzeit abbestellen.

In diesem Artikel werden wir die Muskeln bei Kiefergelenkbeschwerden besprechen, warum Sie Muskelschmerzen verspüren und wie Sie die Kiefermuskeln während eines Anfalls von Kiefergelenkschmerzen entspannen können.

Kiefergelenkstörung, Muskeln und Schmerzen

Es gibt zahlreiche Muskeln im Kopf- und Nackenbereich, die Schmerzen verursachen können. Aber sie haben alle eine Gemeinsamkeit: Ein Muskel möchte so benutzt werden, wie er dafür vorgesehen ist.

Was passiert, wenn ein Muskel Schmerzen zeigt, ist, dass der Muskel auf eine Weise beansprucht wurde, für die er nicht vorgesehen ist.

Betrachten Sie einen Gewichtheber in einem Fitnessstudio. Mit der richtigen Form und der richtigen Gewichtsauswahl können die Muskeln nach dem Training ein wenig empfindlich sein, aber in den meisten Fällen haben die Muskeln am nächsten Tag keine übermäßigen Schmerzen.

Aber denken Sie einen Moment lang an einen Gewichtheber, der die Muskeln mit einer übermäßigen Menge an Gewicht, in schlechter Form und für eine übermäßige Dauer belastet. Was passiert am nächsten Tag?

Das ist eine andere Geschichte. Die Muskeln fühlen sich schmerzhaft an, sind wund bei Berührung und haben einen verminderten Bewegungsumfang. Das ist die Präsentation von Muskel Verletzung.

Das Gleiche passiert mit den Muskeln des Kopfes und des Nackens, die Muskeln fühlen Schmerzen, wenn sie übermäßig beansprucht werden. Es ist ähnlich wie bei einem Gewichtheber, nur dass es auch anders ist. Erlauben Sie mir, das zu erklären.

Was ich möchte, ist, dass Sie erkennen, dass es nicht darum geht, dass Sie Ihren Kiefer mit Gewicht belasten wollen. Es ist, dass die Mechanik nicht in Harmonie ist.

Der beste Weg, sich das vorzustellen, ist, dass Ihr Kiefer nicht in der richtigen Form funktioniert, selbst wenn überhaupt kein Gewicht aufgebracht wird. Wenn es auch nur eine leichte Fehlstellung zwischen Ober- und Unterkiefer gibt, werden einige Muskeln stärker beansprucht als andere... manchmal sogar stark, selbst wenn nicht gekaut wird. Und wenn das jeden Tag über einen langen Zeitraum hinweg passiert, führt dieser leichte Mangel an Harmonie in der Kieferfunktion zu ziemlich ernsthaftem Muskelkater und Schmerzen.

Primäre Muskeln, die eine Kiefergelenkserkrankung verursachen

Es gibt vier primäre Muskeln die für die Funktion des Unterkiefers verantwortlich sind. Wenn der Kiefer nicht in idealer Harmonie funktioniert, sind dies in der Regel die Muskeln, die als erstes schmerzhaft werden.

Wir werden jeden der vier Muskeln weiter unten im Detail besprechen, aber hier ist, was Sie mitnehmen sollen. Jeder der Muskeln ist für eine bestimmte Bewegung des Kiefers vorgesehen. Er möchte auf eine kontrollierte Weise arbeiten.

Bei einer Kiefergelenkstörung gibt es Probleme, die den Muskel stören können. Jeder dieser Muskeln könnte überlastet sein, in übermäßiger Dauer gearbeitet werden, oder kann angespannt werden, um die Bewegung eines anderen Muskels, der überlastet ist, auszugleichen.

Die Erkenntnis ist, dass jeder dieser Muskeln so konzipiert ist, dass er in Synergie mit den anderen arbeitet. Schmerz wird durch einen Mangel an Harmonie durch eine beliebige Anzahl von Ursachen verursacht.

Und ohne weitere Umschweife geht es weiter unten mit den Details zu jedem Kiefergelenkmuskel:

Masseter

Masseter tmj Muskel

Der Massetermuskel befindet sich an den Außenseiten des Unterkiefers, dem Mandibula. Er ist ein kräftiger, rechteckiger Muskel, der in einigen Texten als der stärkste Muskel des Körpers bezeichnet wird, Pfund für Pfund. Der Muskel entspringt am Jochbeinbogen und erstreckt sich bis hinunter zum Unterkieferwinkel. Der Masseter ist für die Anhebung und auch für die Vorwölbung des Unterkiefers verantwortlich.

Temporalis

Musculus temporalis tmj

Der Musculus temporalis ist ein fächerförmiger Muskel, der den Großteil der Seiten des Kopfes im Bereich der Schläfen bedeckt.

Der vordere Teil des Temporalis ist für das Anheben des Unterkiefers verantwortlich und der hintere Teil des Temporalis ist für das Ziehen des Unterkiefers nach hinten verantwortlich, was als Retrusion bezeichnet wird.

Musculus pterygoideus lateralis

M. pterygoideus lateralis tmj

Die seitlichen Pterygoid-Muskeln sind kleine fächerförmige Muskeln, die in der Fossa infratemporalis liegen und durch Palpation im Mund direkt über dem Bereich des zweiten Molaren des Oberkiefers ertastet werden können.

Der laterale Pterygoid ist ein Hilfsmittel bei den Bewegungen des Vorschiebens und Niederdrückens des Unterkiefers bei bilateraler Kontraktion und durch die Führung der Rotation des Unterkiefers unilateral.

Musculus pterygoideus medialis

Musculus pteryoideus medialis tmj

Der Musculus pterygoideus medialis ist ein Muskel, der an der Innenseite des Unterkiefers ansetzt und als Schlinge mit dem Musculus masseter an der Außenseite wirkt.

Der mediale Pterygoid ist für zwei Bewegungen verantwortlich. Wenn nur eine Seite kontrahiert, unterstützt das mediale Pterygoid die Rotation des Unterkiefers, und wenn eine Person beide Seiten kontrahiert, hebt das mediale Pterygoid den Unterkiefer an und stößt ihn vor.

Sekundäre TMJ-Muskeln, die schmerzhaft sind

Obwohl es vier Muskeln gibt, die den Unterkiefer bewegen sollen, kann bei einer Kiefergelenkstörung alles aus dem Lot sein. Die fehlende Harmonie und die ungleichmäßige Kraftbelastung können Schmerzen in anderen Muskeln verursachen.

Kompensation von Muskeln

In Zeiten, in denen die primären Muskeln der Kieferfunktion ermüdet sind, beginnen andere Muskeln des Kopfes und des Halses zu versuchen, dies auf unbewusste Weise zu kompensieren.

Stellen Sie sich vor, Sie hätten sich den Knöchel verstaucht. Was passiert? Sie würden wahrscheinlich mehr Gewicht auf das andere Bein legen, um es unbewusst zu kompensieren. Es ist ein schützender Kompromiss und das Gleiche passiert mit dem Kopf und dem Nacken.

Wenn also die primären Muskeln des Kiefers ermüden, beginnen die anderen Muskeln des Kopfes und des Nackens kompensatorisch zusätzlichen Stress zu tragen. Deshalb können Patienten Schmerzen in den Bereichen der Stirn (Glabellar), des Hinterkopfes (Occipitalis), der Seiten des Halses (der Sternocleidomastoideus), und die Schultern (der Trapezius).

Natürlich sind diese Schmerzen nicht immer mit einer Kiefergelenkstörung verbunden. Jemand kann zufällig ein Schulterproblem haben, das von den Kiefergelenkschmerzen getrennt ist. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass die beiden Schmerzbereiche miteinander verbunden sind und sich gegenseitig verschlimmern.

Ungleichmäßige Belastung der Muskeln

Ein weiterer Grund, warum Menschen Schmerzen in Muskelbereichen haben können, die scheinbar nichts mit dem Kiefer zu tun haben, ist die ungleichmäßige Belastung, die bei einer Kiefergelenkstörung häufig auftritt.

Wenn ein Teil des Kiefers mit mehr Kraft schließt als ein anderer, können die Strukturen, die diese Bereiche umgeben, beginnen, mehr Druck zu absorbieren, als sie sollten.

Das ist der Grund, warum manche Menschen Schmerzen in verschiedenen Teilen des Kopfes und des Halses entwickeln können, wie z. B. im Bereich der Ohren und Schmerzen, die sich wie hinter den Augen anfühlen. Auch hier ist es wichtig zu erkennen, dass diese Arten von Schmerzen nicht immer miteinander verbunden sind, aber oft können sie es sein.

Wie man Kiefermuskeln und Kiefergelenkschmerzen entspannt

Die Muskeln des Kiefers sind komplex, weil es mehrere Muskeln sind, die zusammenarbeiten, um eine Symphonie von Bewegungen zu schaffen. Aber es läuft alles auf grundlegende Prinzipien hinaus. Die Muskeln versuchen, in der richtigen Form, mit einer angemessenen Menge an Kraft und für eine begrenzte Dauer zu funktionieren.

Bei vielen Patienten mit Kiefergelenksbeschwerden sind Ober- und Unterkiefer nicht so gut ausgerichtet, wie sie sein könnten. Es kann so scheinbar unbedeutend sein wie ein Zahn, der härter als der Rest schlägt, wenn ein Patient zusammenbeißt. Diese kleine Abweichung kann dazu führen, dass die Kiefer in schlechter Form funktionieren.

Sie können sich auch vorstellen, wie ein etwas zu hart schlagender Zahn auch Veränderungen in unseren Gewohnheiten auslösen kann. Zum Beispiel ist es üblich, dass ein Patient mit einer Kiefergelenkstörung tagsüber oder nachts zusammenpresst und knirscht. Das ist ein Reflex, mit dem der Körper zum Ausdruck bringt, dass sich der Kiefer nicht mehr harmonisch anfühlt. Und das ist nicht gut, weil es die Muskeln daran hindert, sich auszuruhen, wenn die Zähne zusammenpressen und knirschen, statt zu ruhen.

Und das ist noch nicht alles. Eine Fehlstellung zwischen Ober- und Unterkiefer kann sogar eine übermäßige Kraft in den Muskeln erzeugen. All diese Faktoren können die Quelle von Schmerzen sein.

Inzwischen haben Sie es verstanden und fragen sich, wie Sie den Schmerz beheben können.

Um die Kiefermuskulatur zu entspannen und Kiefergelenkschmerzen zu reduzieren, kommt es auf die Position an. Verursacht die Position, in der der Patient arbeitet, Schmerzen?

Und um das zu evaluieren, ist der einfachste und effektivste Weg, eine Apparatur zu erstellen, um verschiedene Kieferpositionen zu testen. Wenn sich die Symptome des Patienten beim Tragen der Apparatur verbessern und ohne sie verschlechtern, ist das eine Rückmeldung. Es liefert wertvolle Informationen darüber, wie die Position die Muskeln belastet.

Es ist wichtig zu beachten, dass es auch begleitende Behandlungen gibt, die das Finden der richtigen Kieferposition und die Reduzierung der Muskelschmerzen weiter unterstützen. Einige der üblichen Behandlungen, die helfen, Kiefergelenk-Muskelschmerzen zu reduzieren, sind Botox, Akupunktur, Muskelrelaxantien, Physiotherapie und Chiropraktik.

TMJ-Muskeln: Die Quintessenz

Die Quintessenz ist, dass die Schmerzen bei Kiefergelenkbeschwerden oft durch Muskelschmerzen verursacht werden. Es ist nicht die einzige Ursache, aber es ist ein häufiger Übeltäter.

Die Muskeln sind in der Regel nicht selbst die Ursache für die Schmerzen, meist liegt eine Abweichung in der Kieferposition vor, die eine übermäßige Kraft auf die Muskeln ausübt, eine schlechte Form oder eine fehlende Möglichkeit für die Muskeln, sich zu erholen.